Zum Inhalt springen

Bietet 2025 eine Chance für ein Eigenheim?

Ich geb’s zu, ich schau mir immer wieder gerne die Videos von Gerald Hörhan an. Der selbst ernannte „Investmentpunk“ ist nicht nur wirklich unterhaltsam, sondern haut auch regelmäßig knallharte Wahrheiten raus, die einen echt zum Nachdenken anregen. Seine Art mag zwar polarisieren, aber hey, der Typ weiß, wovon er redet und in einem seiner letzten Videos hat er genau den Punkt getroffen, über den ich in letzter Zeit viel nachdenke.

Er spricht nämlich darüber, dass wir uns in einer einmaligen Marktphase befinden: Die Immobilienpreise sind in vielen Regionen gefallen, die Mieten steigen rasant, und gleichzeitig fällt die Zinserwartung. Kurz gesagt: Wer jetzt nicht zumindest über Immobilieninvestments nachdenkt, wird in ein paar Jahren vermutlich ordentlich nachzahlen müssen. Und unter uns, ich will das nicht sein *g

Hörhan nennt in seinem Video mehrere Gründe, warum gerade jetzt eine goldene Chance für Immobilieninvestoren ist:

  • Wohnungsmangel – Besonders in Westösterreich und Wien gibt’s einfach zu wenige leistbare Wohnungen, während die Nachfrage steigt.
  • Steigende Mieten – Mietpreise haben in den letzten Jahren stark angezogen, und das wird sich nicht so schnell ändern.
  • Niedrigere Zinsen – Die Hochzinsphase scheint sich langsam wieder zu normalisieren, was Finanzierungen erleichtert.
  • Preisrückgänge nutzen – Die Immobilienpreise sind in vielen Städten noch unter den Höchstwerten von 2021/22, aber nicht mehr lange.

Diese Argumente haben bei mir wirklich Klick gemacht. Vor allem, weil ich in meinem Freundeskreis jemanden habe, der genau diese Strategie bereits verfolgt hat. Ein Kumpel von mir hat sich vor ein paar Jahren eine kleine Wohnung in Wien gekauft. Nach Hörhans Empfehlung: Klein, leistbar, gut vermietbar. Mittlerweile hat er drei Stück und kann sich entspannt zurücklehnen, während die Mieteinnahmen den Kredit abbezahlen.

Hörhan hat vor einem Jahr sogar auf Instagram über genau diese Strategie gesprochen. Der Post ging viral, weil’s so simpel klingt, aber so wenige tatsächlich umsetzen. Sogar das Handelsblatt hat sich die Idee angeschaut und analysiert, warum kleine Wohnungen eine der besten Investmentmöglichkeiten sind.

Jetzt sitz ich da und überleg selbst, wie ich 2025 diese Chance nutzen kann. Ich hab schon ein bisschen recherchiert und bin dabei auf die Seite immobilienkredit-oesterreich.at gestoßen. Dort kann man über 80 Banken vergleichen und direkt das beste Kreditangebot checken. Ziemlich praktisch, weil es mir Zeit spart und ich nicht von Bank zu Bank rennen muss.

Für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen, kann ich euch nur empfehlen, euch das Video von Gerald Hörhan anzuschauen. Er bringt’s auf den Punkt. Klar, direkt und ohne viel Blabla. Falls du mit Immobilieninvestments liebäugelst oder einfach wissen willst, wo der Markt gerade steht, dann klick rein und zieh dir das Video rein.