Zum Inhalt springen

Pesto Rosso selbst machen? Nach diesem Rezept kaufst du nie wieder Fertigprodukte!

Es gibt so Aha Momente im Leben, in denen man sich fragt: Warum habe ich das nicht schon früher gemacht? Hatte sicher jeder mal. Haha. Der Augenblick, in dem ich mein erstes selbstgemachtes Pesto Rosso probierte, war genau so einer für mich.

Ich bin auf das Video von Pizzaiolo Luigi gestoßen, einem italienischen Meister seines Fachs, der mit unvergleichlicher Hingabe zeigt, wie einfach es ist, Pesto Rosso selbst zu machen. Keine Konservierungsstoffe, keine fragwürdigen Zutatenlisten. Nur pure, aromatische Küche.

Die Zubereitung ist erstaunlich simpel. Tomaten werden im Ofen geröstet, bis sie ihr volles Aroma entfalten. Walnüsse sorgen für eine feine Nussnote, während Ricotta und Parmesan die perfekte Cremigkeit beisteuern. Frisches Basilikum und ein gutes Olivenöl vollenden die Komposition. Das Ergebnis? Ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.

Die erste Gabel war eine Offenbarung. Der intensive Geschmack der sonnenverwöhnten Tomaten, die leichte Säure, die feine Würze. Nichts daran erinnerte mich an die faden Varianten aus dem Supermarkt. Das hier war echt. Das hier war gut.

Seitdem? Kein fertiges Pesto mehr. Nur noch selbstgemacht. Und wenn ich mir die 20 Minuten anschaue, die es dauert, dann frage ich mich wieder: Warum eigentlich habe ich das nicht schon früher gemacht?